Was unterscheidet guten von exzellentem Kundenservice? WS-KS teilt Best Practices für höchste Kundenzufriedenheit.
Was unterscheidet guten von exzellentem Kundenservice? WS-KS teilt Best Practices für höchste Kundenzufriedenheit.
WS - KS GmbH
ws-ks.com
September 28, 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte. Deshalb verpflichten wir uns, unsere Website so barrierefrei wie möglich bereitzustellen – unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten der Nutzerinnen und Nutzer.
Um dies zu gewährleisten, orientieren wir uns so weit wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA des World Wide Web Consortiums (W3C). Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Standards unterstützt uns dabei, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen nutzbar ist: für blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um die bestmögliche Barrierefreiheit sicherzustellen. Dazu gehört eine Zugriffsschnittstelle (Accessibility Interface), mit der Nutzerinnen und Nutzer die Benutzeroberfläche (UI) an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Darüber hinaus setzt die Website eine KI-gestützte Anwendung ein, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich die Barrierefreiheit optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Website, passt die Funktionen für Screenreader an und ermöglicht eine barrierefreie Bedienung über die Tastatur.
Falls Sie Fehler feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns per E-Mail unter: info@ws-ks.com
Unsere Website setzt ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Techniken ein, um die Nutzung mit Screenreadern zu ermöglichen. Besucher, die mit Screenreadern surfen, erhalten beim Aufruf der Seite einen Hinweis, um das Screenreader-Profil zu aktivieren.
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website von oben bis unten, um eine laufende WCAG-Konformität sicherzustellen. Dabei werden Screenreadern korrekte Form-Beschriftungen, Beschreibungen für Symbole (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Rollen (Buttons, Menüs, Dialoge etc.) sowie Alternativtexte (ALT) für Bilder bereitgestellt. Eingebettete Texte werden mithilfe von OCR-Technologie erkannt.
Tastaturnavigation: Die Website kann vollständig mit Tastatur gesteuert werden (Tab, Shift+Tab, Enter, Esc, Pfeiltasten, Leertaste). Es gibt Schnellzugriffe wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken). Popup-Fenster werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Epilepsie-Sicherer Modus: Deaktiviert blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen.
Visuell eingeschränkter Modus: Anpassungen für Menschen mit Sehbehinderungen (z. B. Katarakt, Glaukom).
Kognitiver Modus: Unterstützt Personen mit Dyslexie, Autismus oder anderen Einschränkungen.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und verbessert die Lesbarkeit.
Blindheitsmodus: Optimiert für Screenreader wie JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
Tastaturnavigationsmodus: Für motorisch eingeschränkte Personen, Bedienung ausschließlich über Tastatur möglich.
Schrift: Größe, Abstand, Ausrichtung, Schriftart anpassbar
Farben: Profile wie hell, dunkel, invertiert, monochrom verfügbar
Animationen: können deaktiviert werden
Inhaltshervorhebung: wichtige Elemente wie Links oder Titel hervorheben
Audio: komplettes Stummschalten der Website möglich
Suchhilfe: integrierte Wikipedia/Wiktionary-Suche für Begriffe
Zusatzfunktionen: virtueller Cursor, Druckmodus, virtuelle Tastatur u. v. m.
Wir unterstützen die gängigsten Browser und Systeme, die über 95 % Marktanteil abdecken, darunter Chrome, Firefox, Safari, Opera, Edge sowie Screenreader JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es Bereiche geben, die noch nicht vollständig barrierefrei sind oder für die es aktuell keine technische Lösung gibt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website zu verbessern, neue Technologien einzusetzen und die Barrierefreiheit gemäß den Anforderungen des BFSG auszubauen.
Für Fragen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter: info@ws-ks.com