Datenschutz

Datenschutz

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt, wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Verarbeitung aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO – Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, sofern keine übergeordneten Interessen der betroffenen Person entgegenstehen.

3. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch gesetzliche Vorschriften erforderlich ist.

4. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst (Server-Logfiles):

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • IP-Adresse des Nutzers

Diese Daten werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung der Website genutzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden (Ende der Sitzung).

5. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Versand einer Bestätigungs-E-Mail
  • Speicherdauer: Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Erforderlichkeit der Angaben: Die Nutzung des Kontaktformulars ist freiwillig. Alternativ können Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

6. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist für den Betrieb erforderlich. Ein Widerspruch gegen diese Datenverarbeitung ist daher nicht möglich.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter info@ws-ks.com kontaktieren.