AGB

AGB

I. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Dienstleistungen der WS-KS SH.P.K. (im Folgenden „Dienstleister“ genannt), die im Rahmen von Online-Produkten und Callcenter-Dienstleistungen erbracht werden.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt diesen ausdrücklich in schriftlicher Form zu.

Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen, gelten die geänderten AGB als genehmigt.

Die jeweils aktuellen AGB sind jederzeit abrufbar unter www.ws-ks.com.

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmen, juristische Personen, Gewerbetreibende sowie Selbstständige und Freiberufler.


II. Vertragsschluss

  1. Der Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung der Auftragsannahme durch den Dienstleister zustande.
  2. Der Kunde erhält eine schriftliche Bestätigung seiner Bestellung per E-Mail und muss diese durch Klick auf einen Bestätigungslink nochmals bestätigen.
  3. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn sie gegen geltende Gesetze oder diese AGB verstoßen.

III. Vertragsgegenstand

  1. Der Dienstleister erbringt Dienstleistungen im Bereich Callcenter, Leadgenerierung, Terminvereinbarung und sonstige vertriebsnahe Tätigkeiten gemäß den vereinbarten Leistungsbeschreibungen.
  2. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung erforderlichen Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Daten, Suchbegriffe) rechtzeitig bereitzustellen.
  3. Der Dienstleister darf zur Vertragserfüllung Dritte (Partnerunternehmen) beauftragen.

IV. Rechteeinräumung

  1. Der Kunde räumt dem Dienstleister das einfache, übertragbare und zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten ein, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
  2. Der Dienstleister darf Ergebnisse der Dienstleistung für eigene Referenzen verwenden.
  3. Eine weitergehende Nutzung durch den Kunden bedarf einer gesonderten Vereinbarung.

V. Pflichten des Kunden

  1. Der Kunde verpflichtet sich, alle relevanten Daten aktuell zu halten und erforderliche Inhalte spätestens 14 Tage nach Vertragsabschluss bereitzustellen.
  2. Der Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit der bereitgestellten Inhalte verantwortlich (z. B. Marken-, Urheber-, Datenschutzrechte).
  3. Verspätete Bereitstellung von Inhalten hat keinen Einfluss auf die Zahlungspflicht des Kunden.

VI. Haftung des Kunden & Freistellung

  1. Der Kunde haftet allein für Inhalte, die er dem Dienstleister zur Verfügung stellt.
  2. Der Kunde stellt den Dienstleister von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Nutzung der Inhalte entstehen.

VII. Verfügbarkeit & Systemleistung

  1. Der Dienstleister ist bemüht, eine Verfügbarkeit von 98 % sicherzustellen.
  2. Ausgenommen sind Wartungszeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt.
  3. Der Dienstleister haftet nicht für Störungen im Netz oder durch Drittanbieter.

VIII. Gewährleistung & Haftung des Dienstleisters

  1. Der Dienstleister übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Dienstleistung.
  2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es betrifft wesentliche Vertragspflichten.
  3. Die Haftung für Datenverluste ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
  4. Der Dienstleister haftet nicht für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn.

IX. Vertragslaufzeit & Kündigung

  1. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate und verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird.
  2. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
  3. Eine außerordentliche Kündigung ist möglich, wenn
    • der Kunde mit zwei Monatszahlungen in Verzug ist,
    • ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Kunden eröffnet wurde oder
    • der Dienstleister seine Dienstleistung einstellt.

X. Zahlung, Aufrechnung & Zurückbehaltung

  1. Die Abrechnung erfolgt quartalsweise im Voraus, auf Wunsch auch halbjährlich oder jährlich.
  2. Im Falle des Zahlungsverzugs kann der Dienstleister Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verlangen.
  3. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

XI. Sonstige Bestimmungen

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Prizren, Kosovo.
  2. Es gilt das Recht der Republik Kosovo, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  3. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf www.ws-ks.com.